Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Februar 2016
Handmade...
Hui… da hab ich mein Schultertuch schon eine Weile fertig - genauer gesagt seit zwei Wochen - aber ich habs euch nicht gezeigt.
Wie gemein von mir.
Hier ist das gute Stück:
Lange genug hat es gedauert - 1 Jahr.
Und drei Anläufe ;)
Erst, als ich auf die glorreiche Idee kam, doch Maschenmarkierer zu verwenden, hat es mir dem Muster geklappt.
Dafür trage ich es jetzt auch mit Vorliebe. Kühl genug ist es ja noch für Schurwolle.
Nur kratzig ist es leider ein wenig - aber auch das ist typisch Schurwolle.
Und es wird vermutlich auch nicht das letzte bleiben.
Vielleicht noch eines (ein anderes Muster natürlich) aus Baumwolle. Oder eine Leinenmischung. Oder ganz edel - Kaschmir mit Seide. Oder…
Hach ich fürchte ich bin im Strickfieber ;)
Aber sicher nicht gleich, ich hab noch so viel fertig zu machen.
Was mich natürlich nicht davon abhält, zumindest Kleinigkeiten dazwischen zu schieben.
Wie das hier:
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden.
Weitere folgen bestimmt :)
Alles Liebe
Petra
Freitag, 16. Januar 2015
Noch mehr rund ums Stricken
Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes ;) Es handelt sich ja um RUNDstricknadeln.
Mein geplantes Schultertuch hatte ich ja schon erwähnt.
So sieht es bisher aus - oder besser gesagt sah es aus
Nicht nicht sonderlich viel - aber schon genug um zu erkennen, dass man etwas wichtiges eben NICHT erkennt, nämlich das Muster.
Auch nicht bei genauerem Hinsehen, man kann es maximal erahnen.
Ich weiß nicht, ob es nicht eventuell an den zu dünnen Stricknadeln liegt. Gefordert waren 4mm - ich hatte aber bis vor kurzem nur 3,5 mm als Rundstricknadel. Und ich stricke auch relativ fest, was die Sache natürlich noch enger und fester macht.
AAAaaaaber… ich habe mir ja was zu Weihnachten bestellt (was nicht rechtzeitig angekommen ist. Ihr erinnert euch vielleicht an den Kommentar beim ersten Mützenbild)
Jetzt ist es aber da.
Tadaaaa…
Sieht auch von Außen schon sehr gut aus, finde ich.
Wenn man es dann aufmacht...
Und damit es auch gleich losgehen kann, hab ich das angefangene Schultertuch nochmals komplett aufgetrennt (uäh… soviel Arbeit bis dahin… alles umsonst. Nene… nicht zur Strafe, nur zu Übung, nur zu Übung ;) ) und auch schon mit 4,5er Nadeln wieder angeschlagen.
Ich hoffe es wird diesmal besser.
Aber egal, ob man das Muster diesmal sehen kann, oder nicht, ich werds nicht nochmal aufmachen ;) Dann sieht man es eben nicht, dann mach ich irgendwas falsch.
Alles Liebe
Petra
Mein geplantes Schultertuch hatte ich ja schon erwähnt.
So sieht es bisher aus - oder besser gesagt sah es aus
Nicht nicht sonderlich viel - aber schon genug um zu erkennen, dass man etwas wichtiges eben NICHT erkennt, nämlich das Muster.
Auch nicht bei genauerem Hinsehen, man kann es maximal erahnen.
AAAaaaaber… ich habe mir ja was zu Weihnachten bestellt (was nicht rechtzeitig angekommen ist. Ihr erinnert euch vielleicht an den Kommentar beim ersten Mützenbild)
Jetzt ist es aber da.
Tadaaaa…
Sieht auch von Außen schon sehr gut aus, finde ich.
Wenn man es dann aufmacht...
… kommen 8 Paar Stricknadelköpfe zum Vorschein: 3,5 - 4 - 4,5 - 5 - 5,5 - 6 - 7 - 8
Das sind für Rundstricknadeln die gängigsten Größen, heißt es.
Unter den Nadelköpfen befinden sich dann 4 Seile in unterschiedlichen Längen, drei Verbindungsstücke (um die Seile sogar noch zu verlängern) und Sicherungskappen.
Und damit es auch gleich losgehen kann, hab ich das angefangene Schultertuch nochmals komplett aufgetrennt (uäh… soviel Arbeit bis dahin… alles umsonst. Nene… nicht zur Strafe, nur zu Übung, nur zu Übung ;) ) und auch schon mit 4,5er Nadeln wieder angeschlagen.
Ich hoffe es wird diesmal besser.
Aber egal, ob man das Muster diesmal sehen kann, oder nicht, ich werds nicht nochmal aufmachen ;) Dann sieht man es eben nicht, dann mach ich irgendwas falsch.
Alles Liebe
Petra
Dienstag, 6. Januar 2015
Mütze ist fertig
Klingt ein bisschen wie 'Kaffee ist fertig' - nur nicht ganz so heiß ;)
Tja, da ist nun das gute Stück.
Im großen und Ganzen gefällt sie mir ganz gut. Ich hab die Maschenzahl nach der Maschenprobe auch richtig umgerechnet - ist allerdings immer noch ein bisschen weit. Ich hab halt einen kleinen Kopf (trotz Dickkopf ;) )
Vielleicht stricke ich sie mir nochmal, da ich von den zwei Knäuel die als Mengenangabe angeschrieben waren nur eines gebraucht hab.
Vielleicht schaff ich es dann auch, die Mütze 'gerade' zu stricken und nicht schief nach links ;)
Falls jemand weiß, woran das liegen kann: Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Der Anschlag ist noch ein bisschen arg locker, liegt aber vielleicht daran, dass ich sehr fest stricke und deshalb für den Anschlag extra dicke Nadeln genommen habe, um keine Probleme zu bekommen. War wohl ein bisschen zu dick.
Oh und bei der Maschenzunahme hab ich Löcher produziert, wie man unschwer erkennen kann, aber da weiß ich jetzt, wie man es richtig macht. Außerdem … die gehören da rein, ganz bestimmt ;) Damit man nicht so schwitzt am Kopf…
Das nächste UFO (UnFinishedObject ;) ) ist dann mal Jagos Decke/Handtuch. Und dann schwirren noch ein paar Projekte herum, die ich endlich mal fertig machen muss, ehe ich mich an neues wage:
- Der Quilt von Kind 1
- Frühlings/Oster Kissenbezüge
- Stickbild Hunde mit Flagge
- Schultertuch im Ajour-Muster (muss ich allerdings nochmal komplett aufmachen, da man das Muster wegen zu dünner Nadeln nicht sieht… ist also eher WiP - Work in Progress)
- Der Wedding-Rings-Quilt für meinen Mann und mich (der zählt aber nicht zu den UFOs, der wird ja von Hand genäht ;)
Und es sind noch etliche Dinge geplant:
- richtige Hundedecke für Jago
- Pfotenschutz-Schuhe
- Hunde-Notfalltasche für Unterwegs (wir wollen 'richtig' Wandern anfangen)
- Quilt für Kind 2
- Tasche für mich
- Topflappen (meine werden löchrig) vermutlich gehäkelte, da hab ich so schöne Bücher da.
- bestickte Geschirrtücher
- bestickte Handtücher
- weitere Lace-Tücher (ich hab mich grad in diese Technik verliebt, aber das braucht wohl noch Übung)
- Tischläufer (mehrere, Patchwork und gestickt)
-gestickte Grußkarten für alle Gelegenheiten
usw. Ich glaube langweilig wird mir nicht werden ;)
Aber die UFOs gehen natürlich vor. Ich mag nicht so viele Dinge unvollendet herumliegen haben.
Sonntag, 28. Dezember 2014
Ich melde mich zurück!
Hallo ihr Lieben.
Auch wenn ich das letzte Jahr nicht wirklich anwesend war (private Gründe), so hab ich doch nicht vor, diesen Blog komplett aufzugeben.
Vielleicht ein bisschen umstellen - oder auch nicht. Ich weiß es noch nicht.
Was ich ganz sicher nicht will, ist andere nachzuahmen (was ich, wie ich zugeben muss, wohl teilweise versucht hatte. Sowas geht NIE gut ;) )
Ich glaube auch nicht, dass es sowas wie 'regelmäßige Posts' oder 'Serien' geben wird, ähnlich wie dem Rezept der Woche. Ich fühle mich dabei extrem unter Druck gesetzt und dann macht es keinen Spaß mehr.
Natürlich wird es noch das eine oder andere Rezept geben, genau wie Bilder meines Hundes und meiner Arbeiten. Dazwischen dann bestimmt auch mal Auszüge aus meinen Stories, die ich 2015 wieder vermehrt angehen möchte. Aber das wird sich dann ja zeigen.
Momentan arbeite ich mit einem Teil meines Weihnachtsgeschenks
Silbergraue Merinowolle und sehr schöne Holz-Stricknadeln (viereckige - kann ich nur empfehlen! Sie liegen toll in der Hand) - soll eine Mütze für mich werden. Ich hab im Handel noch keine gefunden, die mir gefällt oder passt.
Eigentlich hätte noch ein weiteres Stricknadelset (auch Holz, Rundstricknadeln mit austauschbaren Spitzen) unterm Weihnachtsbaum liegen sollen, aber das kam leider nicht mehr rechtzeitig an. Lieferdatum etwa Mitte bis Ende Januar :(
Naja, muss ich mich halt noch in Geduld üben. Wird schon werden.
Ich zeig die Mütze dann natürlich, wenn sie fertig ist - und passt *lach* Bei meinem Glück muss ich sie eh noch mal aufmachen und neu stricken - nur zur Übung, wie mein liebster Mann so nett sagt.
Ich wünsche euch auf jeden Fall vorab schon mal ein frohes, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2015 und beachtet bitte den nachstehenden Hinweis:
Abonnieren
Posts (Atom)