Posts mit dem Label Fairytales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fairytales werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Februar 2016
Handmade...
Hui… da hab ich mein Schultertuch schon eine Weile fertig - genauer gesagt seit zwei Wochen - aber ich habs euch nicht gezeigt.
Wie gemein von mir.
Hier ist das gute Stück:
Lange genug hat es gedauert - 1 Jahr.
Und drei Anläufe ;)
Erst, als ich auf die glorreiche Idee kam, doch Maschenmarkierer zu verwenden, hat es mir dem Muster geklappt.
Dafür trage ich es jetzt auch mit Vorliebe. Kühl genug ist es ja noch für Schurwolle.
Nur kratzig ist es leider ein wenig - aber auch das ist typisch Schurwolle.
Und es wird vermutlich auch nicht das letzte bleiben.
Vielleicht noch eines (ein anderes Muster natürlich) aus Baumwolle. Oder eine Leinenmischung. Oder ganz edel - Kaschmir mit Seide. Oder…
Hach ich fürchte ich bin im Strickfieber ;)
Aber sicher nicht gleich, ich hab noch so viel fertig zu machen.
Was mich natürlich nicht davon abhält, zumindest Kleinigkeiten dazwischen zu schieben.
Wie das hier:
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden.
Weitere folgen bestimmt :)
Alles Liebe
Petra
Montag, 30. November 2015
Wie der Phönix aus der Asche...
Lang lang ist es her, dass auf diesem Blog etwas geschrieben wurde… Zeit das zu ändern ;)
Ob jetzt wöchentlich, monatlich oder doch öfter mal gepostet wird, kann ich nicht sagen, aber ich habe zumindest wieder das Bedürfnis mich das eine oder andere Mal zu melden.
Auch WAS gepostet wird, ob regelmäßig zu einem Thema oder spontane Gedanken, pädagogisch wertvoll, lustig oder tiefsinnig - oder einfach nur sinnloses Blabla (letzteres hoffentlich weniger), wird sich erst noch zeigen müssen.
Vielleicht werden es manchmal auch nur Fotos sein, ohne große Kommentare dazu.
Fotos könnt ihr auch des öfteren mal auf Instagram finden unter fairytales76
Fakt ist, dass wir uns momentan in einem Umbruch befinden. Aufbruch zu etwas Neuem, eingefahrene Bahnen verlassen, sich von negativen Gewohnheiten und Einflüssen befreien, wie der Phönix aus der Asche :)
Genug der Erklärungen.
Heute ist der letzte Tag im November, sprich morgen beginnt der Dezember und damit sollten sich auch die Adventskalender einfinden - zumindest für die Kids (noch jemand, der seinen Partner als weiteres Kind zählt?)
Ich persönlich halte nicht viel von den billigen Schokoladenadventkalendern mit der widerlichen, noch billigeren Schokolade. Deshalb hatten wir die letzten Jahre immer ein Weihnachtsdorf aus Papier. Das war dann aber nach dem letzten Advent so arg mitgenommen, dass ich es der Wiederverwertung zugeführt hatte.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr Adventskalender aus Holz - die Umstände waren aber dagegen und so habe ich auf die einfachste Form zurückgegriffen und 72 kleine Päckchen gepackt…
Für mein 'großes Kind' habe ich gemischt: Kinderriegel, weiße und normale Duploriegel und für den 6. und den 24. Schoko-Monk-Riegel (sind super lecker, wenn auch nicht wirklich günstig, wenn man den Preis auf die Größe bezieht… egal. Der Geschmack macht es locker wett)
Und da stehen sie jetzt auf dem Regal, begleitet von meinem silbernen Hirsch (mein Herbst-Advent-Deko-Geschenk. Wer braucht da noch einen Adventskalender? ;) ) und warten auf ihren morgigen Einsatz.
Und ihr? Was habt Ihr für Adventskalender?
Spielzeuggefüllte für die Kinder? Oder klassisch mit Schokolade? Selbst gemacht? Wiederverwendbar? Oder ganz exotisch: Bieradventkalender, Kosmetik… usw
Alles Liebe
Petra
Dienstag, 6. Januar 2015
Mütze ist fertig
Klingt ein bisschen wie 'Kaffee ist fertig' - nur nicht ganz so heiß ;)
Tja, da ist nun das gute Stück.
Im großen und Ganzen gefällt sie mir ganz gut. Ich hab die Maschenzahl nach der Maschenprobe auch richtig umgerechnet - ist allerdings immer noch ein bisschen weit. Ich hab halt einen kleinen Kopf (trotz Dickkopf ;) )
Vielleicht stricke ich sie mir nochmal, da ich von den zwei Knäuel die als Mengenangabe angeschrieben waren nur eines gebraucht hab.
Vielleicht schaff ich es dann auch, die Mütze 'gerade' zu stricken und nicht schief nach links ;)
Falls jemand weiß, woran das liegen kann: Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Der Anschlag ist noch ein bisschen arg locker, liegt aber vielleicht daran, dass ich sehr fest stricke und deshalb für den Anschlag extra dicke Nadeln genommen habe, um keine Probleme zu bekommen. War wohl ein bisschen zu dick.
Oh und bei der Maschenzunahme hab ich Löcher produziert, wie man unschwer erkennen kann, aber da weiß ich jetzt, wie man es richtig macht. Außerdem … die gehören da rein, ganz bestimmt ;) Damit man nicht so schwitzt am Kopf…
Das nächste UFO (UnFinishedObject ;) ) ist dann mal Jagos Decke/Handtuch. Und dann schwirren noch ein paar Projekte herum, die ich endlich mal fertig machen muss, ehe ich mich an neues wage:
- Der Quilt von Kind 1
- Frühlings/Oster Kissenbezüge
- Stickbild Hunde mit Flagge
- Schultertuch im Ajour-Muster (muss ich allerdings nochmal komplett aufmachen, da man das Muster wegen zu dünner Nadeln nicht sieht… ist also eher WiP - Work in Progress)
- Der Wedding-Rings-Quilt für meinen Mann und mich (der zählt aber nicht zu den UFOs, der wird ja von Hand genäht ;)
Und es sind noch etliche Dinge geplant:
- richtige Hundedecke für Jago
- Pfotenschutz-Schuhe
- Hunde-Notfalltasche für Unterwegs (wir wollen 'richtig' Wandern anfangen)
- Quilt für Kind 2
- Tasche für mich
- Topflappen (meine werden löchrig) vermutlich gehäkelte, da hab ich so schöne Bücher da.
- bestickte Geschirrtücher
- bestickte Handtücher
- weitere Lace-Tücher (ich hab mich grad in diese Technik verliebt, aber das braucht wohl noch Übung)
- Tischläufer (mehrere, Patchwork und gestickt)
-gestickte Grußkarten für alle Gelegenheiten
usw. Ich glaube langweilig wird mir nicht werden ;)
Aber die UFOs gehen natürlich vor. Ich mag nicht so viele Dinge unvollendet herumliegen haben.
Sonntag, 6. April 2014
Süße Americaner
Für alle, die sich gefragt haben, ob wir zwischen unseren Umzugskartons verloren gegangen sind - nein, sind wir nicht ;)
Wir haben das Chaos sogar schon ein Weilchen beseitigt und uns eingelebt - nur hockt momentan immer jemand vor dem PC: Mein Mann oder meine Kids… da reichts für mich kaum noch ;)
Na egal. Ich wollt mich nur mal melden.
Gestern haben wir den Geburtstag meines Sohnes nachgefeiert. Er hatte ja eigentlich im Januar, aber da hatten wir schlicht und ergreifend keine Zeit.
Er hat sich dann dafür entschieden, mit ein paar Freunden und einer FreundIN (yeah… wir kommen langsam in dieses Alter ;) Aber keine feste Freundin) ins Kino zu gehen.
Wer errät in welchen Film? Das Essen danach war teilweise drauf abgestimmt.
Eigentlich hätte auf die Muffins noch ein Frosting gehört, aber das hab ich - mal wieder - versaut.
Ich glaub ich hab es erst ein oder zweimal geschafft, das essbar hinzubekommen. Wer also ein tolles Rezept für ein Muffins-Topping/Frosting hat - her damit. Ich bin ganz Ohr ;)
Sie schmeckten aber auch so.
Die letzte Hundedecke, die ich nähen durfte, will ich euch auch nicht vorenthalten:
Sorry für die pixeligen Bilder… ich hab diesmal nicht aufgepasst und falsch gespeichert…
Bilder von der Wohnung kommen noch. Versprochen.
Alles Liebe
Petra
Mittwoch, 29. Januar 2014
1. Hilfe und erste Karte ;)
Ein neuer Beitrag ist schon lange überfällig - mir fehlt nur meistens die Zeit. Der Umzug naht mit Riesenschritten.
Gestern und heute war ich von meiner Firma aus in einem Erste Hilfe Kurs.
16 Stunden vollgestopft mit wertvollen Informationen und jeder Menge Übung.
Zuerst dachte ich ja, ein Auffrischungskurs würde reichen, immerhin hatte ich bisher nicht nur einen, sondern sogar zwei komplette Kurse gemacht: einen 'normalen' und einen für Kinder - nur diese Kurse liegen 18 bzw 15 Jahre zurück und das war meinem Chef einfach zu lange.
Es stimmt auch vollkommen. In der Zwischenzeit hat sich extrem viel geändert - z.B. der Rhythmus bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Damals fing man noch mit der Atemspende an und es wurden deutlich weniger Herzmassagen angeraten, als es jetzt der Fall ist. Für die, die es interessiert: Der neue Rhythmus heißt 30 mal 5 cm tief eindrücken (bei Erwachsenen!) und dann 2 mal Atemspende.
Ich kann jedem nur raten, einen Kurs zu besuchen und spätestens alle 4 Jahre einen Auffrischkurs zu machen. Vergesst nicht, dass auch ihr mal in die Lage geraten könntet, Hilfe geben zu müssen oder schlimmer, selbst welche zu brauchen und dann möchtet ihr doch auch an jemanden geraten, der sich auskennt, nicht wahr?
---
Der Januar ist schon fast vorbei und wir nähern uns mit Riesenschritten dem Februar.
Mein Mann und ich haben beschlossen, uns endlich mal ernsthaft mit dem Thema 'wir rücken unseren überflüssigen Pfunden ans Leder' zu beschäftigen.
Bei ihm sind es tatsächlich nur ein paar Kilo - bei mir handelt es sich um 20 bis 25, die mir das Leben im wahrsten Sinne des Wortes schwer machen.
Mehr dazu verrate ich euch aber erst im Februar ;)
Dafür hab ich noch was anderes für den kommenden Monat.
14.02. - ein Datum, dass für viele unglaublich wichtig ist - der Valentinstag.
Joar, ich freu mich auch, wenn ich eine Kleinigkeit bekomme (was meist nicht der Fall ist, weil der beste Mann von Welt - vollkommen zu Recht - der Meinung ist, diesen Konsumterror nicht unterstützen zu wollen)
Für alle diejenigen, die ihrem/ihrer Liebsten gerne eine Karte schenken möchte, habe ich zumindest eine anzubieten. (Es sollen noch ein paar dazu kommen, aber ich weiß nicht ob ich das zeitlich noch schaffe)
Die Karte misst 11 auf 11 cm und würde 6 Euro kosten - inklusive Versand an den Käufer versteht sich.
Wer sie also haben möchte, der darf sich gerne bei mir melden.
Alles Liebe
Petra
Ich habe eine neue Seite eingerichtet, auf der ihr in Zukunft alle Sachen, die ihr auch erwerben könnt, sehen könnt.
Preise aber bitte bei mir erfragen, ich werde sie NICHT dazuschreiben.
Montag, 30. September 2013
Fertige Hundedecke
Da ist sie - klein, weich und kuschelig.
50 x 50 cm und diesmal mit Polyestervlies, statt zwei Lagen Polarfleece. Dadurch ist sie auch weicher geworden (manche würden es als labberig bezeichnen ;) Ich nenne es kuschelig)
Das Quilting sieht man diesmal nicht so gut und ich habe vergessen, auch die Rückseite zu fotografieren, da hätte man es gesehen. Alle Applikationen sind von Hand umquiltet.
Wer sich jetzt fragt, was in Gottes Namen eigentlich quilten ist - das heißt nichts anderes (ab)steppen ;)
Ein Quilt ist also eine Steppdecke.
Die fertige ich übrigens nicht nur in Winzgrößen für Haustiere, sondern auch in 'groß'.
Ich stell mal wieder ein paar Bilder ein. Einige kennen sie schon (wenn sie z.B. auf dem Blog gestöbert haben) Nur so als Größenvergleich ;)
![]() |
Babyquilt - ca 80 auf 110 cm |
![]() |
Kniedecke - ca 100 x 130 cm |
![]() |
Quilt für 160 cm Bett - ca 210 x 230 cm |


Kissen kann man so auch toll machen:
Mein bisheriges Lieblingskissen - appliziert, handgequiltet (damals zum ersten Mal) und von Hand bestickt (die grauen Flächen und das Horn). Ein Geburtstagsgeschenk für eine ganz liebe Freundin.
Jetzt will ich euch aber nicht länger nerven ;) Außerdem hab ich ja noch zu tun... es warten ja noch 3 Decken... eigentlich 4, denn die von meinem Sohn zählt ja auch irgendwie, nicht?
Alles Liebe
Petra
Dienstag, 17. September 2013
Auch Hunde mögen es weich
Die letzten Wochen habe ich mich mit einer kleinen Decke für den Mops meiner Arbeitskollegin beschäftigt. Einfach so, ohne großen Grund. Sie ist so lieb und hilft immer und überall aus, wenn Not am Mann ist - und das soll finde ich auch gewürdigt werden.
Da sie selbst nichts haben wollte und so 'leichtsinnig' war zu sagen, dass sie für Louis durchaus gerne mal was hätte... Tja ;) Das hat sie nun davon.
Ich hab noch ziemlich viele Stoffreste da und hab mich einfach mal dran gemacht.
Es ist kein Volumenvlies drin, sondern 'nur' zwei Lagen Polarfleece - wobei ich das bestimmt nicht noch einmal so machen werde. Durch die zwei Lagen Fleece kommt man mit der Quiltnadel nur ganz schlecht durch.
Die Decke ist etwa 58 cm auf 62 cm und passt von der Größe her genau.
Und sie gefällt dem kleinen Wuffi auch, hat man mir gesagt ;) Zumindest nachdem sie misstrauisch beäugt, beschnüffelt und abgeleckt worden ist :D
Und weil sie anderen Kollegen auch gefallen hat, hab ich schon zwei weitere als Auftrag: 1 mal für einen Chihuahua und einmal für zwei Pharaokatzen.
Ich hoff die kommen dann genauso gut an.
Alles Liebe
Petra
Montag, 12. August 2013
Was das wohl wird?
Das möchte ich euch fragen ;)
Das ist auch der Grund, weshalb ich grade etwas weniger blogge.
Ich bin schon gespannt, ob wer drauf kommt ;)
Der Stoff ist übrigens absichtlich fleckig... es sollte handgefärbter Stoff sein, also hab ich es ausprobiert. Das Ergebnis ist leider nicht so geworden, wie ich es haben wollte, aber das kann man jetzt nicht ändern. Es wird sicher trotzdem schön aussehen.
Das Rezept der Woche gibt es voraussichtlich morgen, ich hab noch nichts vorbereitet und muss/darf/soll jetzt erst einmal Einkaufen gehen. Das mag ich fast so 'gern' wie bügeln oder Böden wischen... Hehe, eine Superhausfrau ist an mir sicherlich nicht verloren gegangen.
Alles Liebe
Petra
Samstag, 3. August 2013
In fremden Gewässern ;) - und Aufruf: Wer entwirft mir ein Logo
Heut ist es soweit: Ich durfte einen Gastpost bei Natalie von DIY-Home schreiben.
Mein erster Gastpost und - wie Natalie und ich gerade feststellten - sträubte er sich auch ein wenig ;)
Die beigefügten Bilder wollten nicht so, wie wir das gerne wollten, doch letztendlich hat es dann doch noch geklappt.
Worum es in dem Post geht? Um diesen kleinen Gesellen hier:
Wer also wissen möchte, warum und wieso es das gibt und wie man es macht, der folgt mir einfach hierhin.
So... und dann hätte ich noch ein Anliegen.
Wie ihr seht, habe ich den Blog
Was aber immer noch fehlt, ist ein ordentliches Label oder Logo.
Also jetzt mein Aufruf: Hat jemand Lust oder Interesse, mir ein Markenzeichen zu entwerfen?
Ich bin in der Beziehung nämlich herrlich ideenlos.
Voraussetzungen wären:
- Es muss zum Blognamen passen (Edit: Es kam der Hinweis, dass es dazu Infos bräuchte. Die sind schnell gegeben. Ich liebe Märchen (fairytales auf English) und habe mir diesen Namen für meine Werke (gestickt, gehäkelt, genäht) hergenommen. Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, da das eine oder andere Stück auch zu verkaufen. Deshalb auch der nächst Punkt hier)
- Es muss mir anschließend wirklich vollkommen zu freien Verfügung stehen, sprich es darf nicht von anderen kopiert sein.
- Es sollte weder zu kompliziert noch zu kindisch sein
Ich kann allerdings nicht wirklich dafür bezahlen - was nicht heißt, dass es keine Gegenleistung geben wird. Es wird sich bestimmt etwas passendes finden.
Also los ihr Lieben - ich freu mich wirklich auf eure Vorschläge. Und wer eine andere Schriftart für den Schriftzug anzubieten hat, der darf das natürlich auch gerne tun.
Alles Liebe
Petra
Samstag, 6. Juli 2013
New pillow-cases - and goodbye for 10 days
Wie schon angekündigt habe ich uns fürs neue Sofa noch ein paar Kissenbezüge genäht.
So auf einen Schlag ist das vielleicht ein wenig viel rot-blau-weiß. Ich werde noch andere nähen. Vielleicht aus einem hellen Stoff, das sieht bestimmt hübsch aus.
Aber fürs Erste bleiben die.
Bei dem kleinen blauen mit Sternchen hab ich mich an einer Paspel versucht. Fürs erste Mal bin ich damit auch ganz zufrieden.
Und diese beiden waren mehr oder weniger Resteverwertung. Aber grade das find ich schön.
Jaaa... es ist keine richtige Flagge - aber irgendwie doch lustig. ;)
Mit diesem Post melde ich mich auch für 10 Tage ab. Wir fahren nach Deutschland zu unseren Eltern. Dort hab ich kein Internet - was nicht heißt, dass ich mich nicht über Kommentare freue und diese dann nachträglich nur zu gerne lesen werde.
Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 18.07.2013. Wer also noch mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Nochmals zur Erinnerung: Ihr müsst KEIN fester Leser meines Blogs sein. So eine Regelung finde ich nämlich reichlich doof.
Ich möchte einfach nur wissen, was ihr an Blogs besonders gerne lest. Ein paar Anregungen habe ich ja schon bekommen und hab da auch schon was im Hinterkopf. ;)
Alles Liebe
Petra
Sonntag, 16. Juni 2013
Neue Karte
Für jemand besonderen habe ich mich wieder mal an eine Grußkarte gewagt:
Vor ein paar Tagen sah das Bildchen noch so aus:
Reichlich unscharf, nicht? So ganz ohne Linien.
Seit gestern Abend ist es fertig:
Das Foto ist nicht das Beste, aber man kann es noch ganz gut erkennen.
Das Design ist von Michael Abrams.
In ein paar Tagen wird sie dann unterwegs sein und ich hoffe, sie wird dem Empfänger ein Lächeln aufs Gesicht zaubern ;)
Apropos Lächeln - das Give-away scheint euch reichlich egal zu sein... oder habt ihr angst ich beiß euch? ;) Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.
Dienstag, 8. Januar 2013
MugRugs - kleine Setchen
Ja... ein bisschen was hab ich dieses Jahr schon genäht.
Diese MugRugs sind für meine Noch-Arbeitskollegin. Noch deshalb, weil ich sie morgen das letzte Mal als Kollegin sehen werde. Mein letzter Arbeitstag in dieser Firma - mein letzter Tag als Putze, oder 'Raumpflegerin' wie man heute so schön sagt. ;) Klingt ja auch viel freundlicher.
Dienstag nächste Woche starte ich dann wieder ins 'normale' Berufsleben als Bürokauffrau. Halbtags allerdings, was mir ganz recht ist.
Aber auch wenns blöd klingt: Ein wenig vermissen werde ich meinen momentanen Putzjob in dem kleinen Einrichtungshaus gewiss. Die Kollegen waren sehr nett und ich konnte mir meine Zeiten einteilen, wie ICH es wollte. Das geht jetzt natürlich nicht mehr.
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Meine erste Häkelmütze / my first crochet cap
Nein, nicht für mich, sondern für meine Maus.
Das, was es im Laden so zu kaufen gab, hat ihr nicht wirklich gefallen, also habe ich mich mal an einer Mütze versucht.
Sie ist gar nicht schwer zu häkeln und auch an einem Abend zu schaffen. Zwar noch ein wenig groß, aber sie würde sie gegen nichts eintauschen wollen.
Die Wolle ist aus 50% Polyacryl, 25% Schurwolle und 25% Alpaka, also auch schön warm. Jetzt kann die kalte Jahreszeit kommen.
Not for my own but for my little sweetheart.
She didn't find anything in the shops, so I tried to made one myself.
It wasn't too difficult to crochet and I only need one evening. It's a bit too large, but she won't change it for another, because she simply loves it!
The wool is 50% acrylic, 25% virgin wool and 25% alpaca - that's perfect for the cold season.
Sonntag, 30. September 2012
Nadeln für Eulen / needles for owls
Da meine Maus jetzt 'echten' Handarbeitsunterricht hat und dafür Nähnadeln braucht, habe ich ihr ein Nadelmäppchen genäht. Da sind die Nadeln schön aufgehoben und ich muss mir nicht ständig anhören, dass sie sich gepiekt hat.
Der Eulenstoff liegt schon länger bei mir und wartete auf seinen Einsatz und da die Süße Eulen über alles liebt, kam er grade recht.
This year my little sweetheart gets needlework at school. First they will learn to sew something by hand so I made her a little purse for the needles.
The fabric with owls lay a few month in my fabric-box - now it's the right time to use it, because my daughter loves owls.
Freitag, 8. Juni 2012
Tierisches Kissen
Letztes Jahr bekam meine Schwiegermutter eine 'Fell'decke zum Geburtstag.
Dieses Jahr hat sie sich ein passendes Sitzpolster für ihren Ledersessel dazu gewünscht. Seit ihrer Hüft-OP tut sie sich immer etwas schwer, aus diesem wieder aufzustehen.
Also hab ich versucht, ihr diesen Wunsch zu erfüllen.
Es misst etwa 50 auf 60 cm (ein wenig kleiner) und ist etwa 8 cm hoch und mit zwei festen Schaumstoffplatten gefüllt, wie es sie für Polsterauflagen zu kaufen gibt. Reißverschluss ist auch mit dran, falls sie den Bezug mal waschen will/muss.
Montag, 24. Oktober 2011
Beinahe vergessen...
Drei dieser kleinen Dankeschön-Herzchen hab ich bisher genäht und erst beim letzten hab ich dran gedacht, ein Bild davon zu machen. Mein 'Alzheimer' wird auch immer schlimmer ;-)
Sie sind als kleines Danke für Freundschafts'dienste' gedacht und haben mich - obwohl eigentlich nicht allzu schwer zu machen - doch einiges an Nerven gekostet. Es fehlt halt noch ein wenig Übung für 'Fummelkram' dieser Art (was auch die kleinen Schönheitsfehler erklärt, auf die hoffentlich niemand achten wird)
Sie sind als kleines Danke für Freundschafts'dienste' gedacht und haben mich - obwohl eigentlich nicht allzu schwer zu machen - doch einiges an Nerven gekostet. Es fehlt halt noch ein wenig Übung für 'Fummelkram' dieser Art (was auch die kleinen Schönheitsfehler erklärt, auf die hoffentlich niemand achten wird)
Donnerstag, 20. Oktober 2011
Mützchen für einen guten Zweck / Caps for a charity performance
Dieses Jahr hab ich mich an der Aktion Das große Stricken von Innocent Smoothies beteiligt.
Besonders hübsch sind meine Mützchen zwar nicht geworden, aber sie sind annehmbar und vor allem für einen guten Zweck. Hoffen wir, dass sich noch viele viele andere daran beteiligen und so wirklich eine schöne Spendensumme für alte Leute zusammenkommt.
This year, I joined in a knitting charity performance. We had to knit little caps for innocent-smoothie-bottles. Each sold bottle will bring 30 cent for older men and women to keep them warm in winter.
Besonders hübsch sind meine Mützchen zwar nicht geworden, aber sie sind annehmbar und vor allem für einen guten Zweck. Hoffen wir, dass sich noch viele viele andere daran beteiligen und so wirklich eine schöne Spendensumme für alte Leute zusammenkommt.
This year, I joined in a knitting charity performance. We had to knit little caps for innocent-smoothie-bottles. Each sold bottle will bring 30 cent for older men and women to keep them warm in winter.
Freitag, 14. Oktober 2011
Blauer Hund
Heute gibt's mal wieder eine Kleinigkeit: Einen blauen Hund auf buntem Grund. Wäre ich Pumuckl müsste ich jetzt wohl jubeln, weil es sich so schön reimt ;)
Meine Tochter wird das Kissen morgen an ihre Freundin verschenken, zum Kindergeburtstag.
Der Hund ist eine PP Vorlage von Ulla Lenz und blau gehört er eigentlich auch nicht, aber die Farbwahl lag bei meiner Kleinen.
Ich hoff nur, das sich das nicht so rasch wiederholen brauch. PP ist nicht unbedingt meine Lieblingsvariante von Patchwork, noch dazu wenns so kleine Fitzelchen sind und der Stoff war auch nicht unbedingt geeignet. Aber es hat funktioniert und das ist die Hauptsache.
Gequiltet ist es auch: Eine etwas eckige Herzchengirlande den Rand entlang. Irgendwie hat es mit FreeMotion nicht geklappt, keine Ahnung woran es lag, also im 'normalen' Verfahren möglichst auf der Linie. War eine ordentliche Wurstelei.
Meine Tochter wird das Kissen morgen an ihre Freundin verschenken, zum Kindergeburtstag.
Der Hund ist eine PP Vorlage von Ulla Lenz und blau gehört er eigentlich auch nicht, aber die Farbwahl lag bei meiner Kleinen.
Ich hoff nur, das sich das nicht so rasch wiederholen brauch. PP ist nicht unbedingt meine Lieblingsvariante von Patchwork, noch dazu wenns so kleine Fitzelchen sind und der Stoff war auch nicht unbedingt geeignet. Aber es hat funktioniert und das ist die Hauptsache.
Gequiltet ist es auch: Eine etwas eckige Herzchengirlande den Rand entlang. Irgendwie hat es mit FreeMotion nicht geklappt, keine Ahnung woran es lag, also im 'normalen' Verfahren möglichst auf der Linie. War eine ordentliche Wurstelei.
Sonntag, 14. August 2011
Geburtstagsgeschenk
Für meine Mutter gibt es zum Geburtstag ein Lavendelkissen. Dafür hat sie sicher noch ein Plätzchen übrig.
For my mom's birthday: it's a Lavender-Pillow, stuffed with wadding and Lavender.
War schon fast verschollen
Aber nun tauchte er wieder auf: Mein Frühchenquilt. Sieht noch ein wenig ramponiert aus, aber er wird sowieso noch gewaschen.
My first Quilt for premature birth's. I'd searched it for a while and now I can send it to a friend who will bring it to a hospital as a present.
Abonnieren
Posts (Atom)